Musikroboter interaktiv, vernetzt, emotional
Roboterjazz präsentiert diesmal die 2022 entwickelte und konstruierte Weltneuheit Karl F.Gerbers, das Sensor32Array. Karina Erhard (Flöte, Live Elektronik) tritt mit ihm in Dialog.
Das Sensorarray (Finalist bei der Guthman Musical Instrument Competition, März 2023) ist mit hybrider Technik ausgestattet: 32 analoge Abstands-Sensoren mit digitaler Weiterverarbeitung und ist damit vergleichbar mit 16 Theremins gleichzeitig!
Das Navigieren im 32-dimensionalen Datenraum macht Spaß und bringt neue Klangerlebnisse. Zum Spiel wird der ganze Körper zur Kontrolle genutzt. Das Publikum erlebt jetzt in der elektronischen Musik sichtbare Virtuosität auf verschiedenen Ebenen und mit mehreren Sinnen gleichzeitig.
Das Sensor32Array ist jedoch nicht auf Klangerzeugung beschränkt. Als integraler Bestandteil der Performance steuert es auch mit der Musik verknüpfte live-Projektionen, Visuals und dimmer bulbs. Jetzt erlebt das Publikum in der elektronischen Musik sichtbare Virtuosität auf verschiedenen Ebenen und mit mehreren Sinnen gleichzeitig.
Warnhinweis: Photosensitive Personen sollten den Konzerten fernbleiben, denn die Lichtblitze und Live Visuals können epileptische Anfälle auslösen.
Der Eintritt ist frei, Spenden allerdings erwünscht.
Cafébar Mona
Siebertstraße 2
81675 München
cafebar-mona.de
Die Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Projekts